Jüdischer Friedhof in Herdecke
Der Jüdische Friedhof Herdecke befindet sich in der Stadt Herdecke im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.
Als der Platz an der Bahnhofstraße zu Beginn der 1890er Jahre belegt war, erwarb die jüdische Gemeinde eine 70 m² große Parzelle auf dem südöstlichen Teil des kommunalen Friedhofs an der Zeppelinstraße. Dort sind heute noch 16 Grabmale vorhanden, die ältesten von 1891 (Walter Marx und Josef Blumenthal), das jüngste von 1938 (Leopold Speyer). Auf dem Begräbnisplatz befinden sich auch 23 Gräber von russischen Zwangsarbeitern (s.weiter unten). Sowohl das Areal des alten Friedhofs an der Bahnhofstraße als auch das an der Zeppelinstraße werden von der Stadt Herdecke gepflegt.
▲ Hier ruhen
Simon Blumenthal
geb. 24. August 1841
gest. 26. Januar 1915
Henriette Blumenthal geb. Fürst
geb. 8. Mai 1842
gest. 4. Dezember 1926
Ruhet sanft!
▲ Hier ruht
Frau Berta Wolff
geb. Stern
geb. 10. Mai 1857
gest. 12. April 1910
▲ Hier ruht
Herr Moritz Kadden
geb. 28. März 1861
gest. 4. Febr. 1893
[aus Wetter/Ruhr]
▲ Jakobine Blumenthal
12.3.1853 – 2.7.1911
Moritz Blumenthal
12.7.1853 – 28.8.1935
▲ Ruhestätte der Familie
SPEYER
Hier ruhen in Gott
Samuel Speyer
geb. 12. Sept 1822, gest. 4. Juni 1896
Eva Speyer geb. Klein
geb. 2. Febr. 1820, gest. 16. Febr. 1918
▲ Ruhestätte unserer lieben Eltern
Samuel Blumenthal
geb. 9. Dez. 1843
gest. 9. Dez 1931
Lisette Blumenthal
geb. Strauss
geb. 25. Apr. 1843
gest. 30. Jan. 1904
▲ Ernst Marx
geb. am 17. Juli 1868
gest. am 6. April 1920
▲ Lotte Marx
geb. am 27. April 1903
gest. am 18. August 1928
▲ Hier ruht
Wwe Josef Blumenthal
Friederike geb. Edelstein
geb. 14. März 1813, gest. 15. Febr. 1909
▲ Hier ruht
Josef Blumenthal
geb. 10. Nov. 1817, gest. 6. Dec 1891
▲ Ludwig Marx
22. Sept 1835 – 29. Dez. 1911
Rica Marx
7. Mai 1840 – 23. Mai 1922
▲ Walter Marx
1. Januar 1873
16. Mai 1891