Langzeitfotografie

Von Langzeitbelichtung wird in der Fotografie ab einer Belichtungszeit von mehreren Sekunden gesprochen. Langzeitbelichtungen werden eingesetzt, um auch bei geringem Licht noch fotografieren zu können oder um Bewegungsabläufe aufzuzeigen, im technischen und künstlerischen Bereich. Wussten Sie, dass das Wort Photographie "mit Licht zeichnen" bedeutet? Haben Sie aber schon mal ein Bild in einem Bruchteil einer Sekunde gezeichnet? Dabei werden doch die meisten Fotos in einer äußerst kurzen Zeitspanne "geschossen". Damit entgehen uns jedoch außergewöhnliche Bilder. Lassen wir doch dem Licht mehr Zeit, ein einzelnes Bild auf den Film zu zeichnen!

 
 
 
 

wdf - wupper digitale fotografie

 Alle Bilder auf diesen Seiten unterliegen dem © von Klaus-D. Wupper. Das Copyright für veröffentlichte, vom Betreiber dieses Onlineangebotes selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Sounds oder Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Betreibers nicht gestattet.

wdf - wupper digitale fotografie 0